Wollen Sie neu Durchstarten mit New/Outplacement oder als HR-ManagerIn New/Outplacement buchen? Hier entlang:
Reden wir mal Klartext - unzufrieden im Job? Mit Karrierecoaching zum Traumjob abheben – bitte nach Ihnen:
Wollen Sie als HR-ManagerIn Ihre Arbeitgebermarke stärken und Trennungskosten senken? Hier geht’s zu den fairen und einvernehmlichen Trennungen:
Erfolgreiche Karriereentwicklung ohne Markenbildung geht heute kaum noch wenn man den Aussagen unterschiedlicher Beraterstudien bzw. den Postings von social media Experten glauben darf. Bedeutet das also an der Markenbildung „Ich" führt am Weg zum Traumjob kein Weg mehr vorbei?
In einem Zeitalter wo eine Krise die nächste jagt, wird es zunehmend schwieriger, die eigene Karriere längerfristig zu planen. Woran können sich Traumjobsuchende noch orientieren, wenn sich Vieles von heute auf morgen ändert.Die Covid 19 Pandemie ist noch nicht zu Ende und das nächste geopolitische Ereignis mit Krisenpotenzial hält uns bereits in Atem. Wenn man zurückblickt, dann ist das schon die vierte Krise in 15 Jahren (2008/2013/2019/2022), die weltweit massive Auswirkungen haben wird.
Gut vorbereitete und wertschätzend geführte Trennungsgespräche sind Kernelemente eines funktionierenden Trennungsmanagements. In den Gesprächen wird alles, was im Vorfeld geplant, entschieden und beschlossen wurde, zum ersten Mal Realität für die Beteiligten – also Betroffene, Trennungskomitee, Führungskräfte sowie Bleibende. Deren Reaktionen hängen sehr stark davon ab, wie Führungskräfte und HR-Verantwortliche die Trennungsgespräche führen. Diese sind ein Gradmesser für die Güte des Trennungsmanagements in einer Organisation. Das Ziel jedes Trennungsgespräches sollte die einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses sein.
Ein Kernelement eines funktionierenden Trennungsmanagements sind gut vorbereitete und wertschätzend geführte Trennungsgespräche. An diesem Punkt im Trennungsprozess wird alles, was im Vorfeld geplant, entschieden und beschlossen wurde, zum ersten Mal zur Realität für die direkt Beteiligten, also für den Betroffenen, die Führungskraft sowie für die Bleibenden und führt somit auch zu dementsprechenden Reaktionen. Zu welchen Reaktionen es jeweils kommt, wird auch dadurch beeinflusst, in welcher Art und Weise die Trennungsgespräche geführt werden. Sie sind somit ein Gradmesser für die Güte des Trennungsmanagements in einer Organisation. Das Ziel jedes Trennungsgespräches ist die einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses.
Mag.(FH) Michael Hanschitz
+43 1 997 80 74
mh@outplacementberatung.co.at
1 x monatlich
"Auf zum Traumjob-Kolumne"
in der Online-Presse (jede dritte Woche)
Killt Corona meinen Traumjob!
26.01.2022 um 18:00
kostenloser Vortrag
Kontakt
Mag.(FH) Michael Hanschitz
+43 1 997 80 74
mh@outplacementberatung.co.at
Basierend auf 12 Bewertungen